Microsoft Surface Laptop 4, 13,5 Zoll (Ryzen 5, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, Platin)
- Kostenloser Versand
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "Microsoft Surface Laptop 4, 13,5 Zoll (Ryzen 5, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, Platin)"
Erleben Sie Leistung und Eleganz mit dem neuen Microsoft Surface Laptop 4. Dieses 13,5-Zoll-Modell ist mit einem leistungsstarken AMD Ryzen 5 Prozessor ausgestattet, der für schnelle und reibungslose Leistung sorgt, egal ob Sie arbeiten, lernen oder Ihre Kreativität ausleben möchten.
Der Surface Laptop 4 verfügt über 8 GB RAM und eine 256 GB SSD, die genügend Speicherplatz für Ihre Dateien, Fotos und Videos bietet. Das hochwertige Platin-Finish verleiht dem Laptop ein elegantes und modernes Aussehen, das in jeder Umgebung beeindruckt.
Hauptmerkmale:
- 13,5-Zoll-PixelSense-Touchscreen mit einer Auflösung von 2256 x 1504 Pixeln
- AMD Ryzen 5 Prozessor der 4000er Serie für herausragende Leistung
- 8 GB RAM und 256 GB SSD für schnelle und effiziente Arbeit
- Schlankes und leichtes Design mit einer Akkulaufzeit von bis zu 19 Stunden
- Windows 11 Home vorinstalliert für ein optimiertes Benutzererlebnis
Mit dem Microsoft Surface Laptop 4 erhalten Sie ein leistungsstarkes und stilvolles Gerät, das perfekt für Ihren Alltag geeignet ist, egal ob im Büro, im Hörsaal oder unterwegs.
Beschreibung der Grafikkarte: | Integriert |
---|---|
Besonderes Merkmal: | Tragbar |
Betriebssystem: | Windows 11 Home |
CPU-Modell: | Ryzen 5 |
Farbe: | platin |
Festplattengröße: | 256 GB |
Grafik-Coprozessor: | [Integrated] AMD Radeon Graphics |
Größe des installierten RAM-Speichers: | 8 GB |
Marke: | Microsoft |
Modellname: | Microsoft Surface Laptop 4 |
Anmelden
4 Bewertungen
10. September 2024 00:00
no es teclado español y no lo dicen en el anuncio
no es teclado español y no lo dicen en el anuncio Weiterlesen
12. Februar 2024 00:00
SURFACE
Der Microsoft Surface Laptop 4 ist ein weiteres Juwel in der Surface-Produktlinie des Unternehmens und bietet eine gelungene Mischung aus Eleganz, Leistung und Portabilität. Als Teil der renommierten Serie fällt dieser Laptop nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine herausragende Leistung auf. Ein herausragendes Merkmal des Surface Laptop 4 ist zweifellos sein Premium-Design. Mit einem schlanken und eleganten Gehäuse aus Aluminium strahlt dieser Laptop eine Aura von Raffinesse und Stil aus, die ihn von anderen Geräten auf dem Markt abhebt. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig, und die Aufmerksamkeit für Details zeigt sich in jedem Aspekt des Designs, angefangen von den sauber abgerundeten Kanten bis hin zum makellosen Finish. Was die Leistung betrifft, liefert der Surface Laptop 4 solide Ergebnisse. Mit den neuesten Intel- oder AMD-Prozessoren der 11. Generation bietet er eine beeindruckende Leistungsfähigkeit, die selbst anspruchsvolle Aufgaben bewältigt. Ob es um Multitasking, das Bearbeiten von Medien oder das Ausführen von kreativen Anwendungen geht, der Laptop bleibt reaktionsschnell und zuverlässig. Das Display des Surface Laptop 4 verdient ebenfalls Lob. Die PixelSense-Technologie liefert lebendige Farben und gestochen scharfe Details, die das Ansehen von Inhalten zu einem Genuss machen. Die Optionen für Full-HD- und PixelSense-Touchscreens bieten den Benutzern Flexibilität und ermöglichen eine immersive Nutzungserfahrung, sei es beim Arbeiten, beim Ansehen von Filmen oder beim Surfen im Internet. Ein weiterer Pluspunkt des Surface Laptop 4 ist die beeindruckende Akkulaufzeit. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 17,5 Stunden (abhängig von der Konfiguration) können Benutzer den Laptop den ganzen Tag über nutzen, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Diese langanhaltende Batterie macht den Laptop zu einem idealen Begleiter für unterwegs und für Menschen, die viel unterwegs arbeiten. Obwohl der Surface Laptop 4 zweifellos viele Stärken hat, gibt es auch einige kleinere Kritikpunkte. Einige Benutzer könnten die begrenzte Anschlussvielfalt des Laptops bemängeln, insbesondere das Fehlen von USB-C-Anschlüssen. Darüber hinaus könnte der Preis für einige potenzielle Käufer eine Hürde sein, insbesondere für diejenigen, die ein begrenztes Budget haben. Insgesamt ist der Microsoft Surface Laptop 4 eine hervorragende Wahl für Benutzer, die einen leistungsstarken, eleganten und tragbaren Laptop suchen. Mit seinem Premium-Design, seiner beeindruckenden Leistung und seiner langen Akkulaufzeit setzt er neue Maßstäbe für Laptops in seiner Kategorie und bleibt eine erstklassige Option für Geschäftsleute, Studenten und kreative Fachleute gleichermaßen. Weiterlesen
21. August 2022 00:00
Spitzen Gerät. Perfekt für die Uni!
Normalerweise baue ich meine Bewertungen immer nach dem klassischen Positives, Negatives, Conclusio-Schema auf, hier wäre das aber definitiv fehl am Platz, denn Negatives gibt es hier kaum zu berichten, deshalb hier nur meine generellen Eindrücke vom Gerät und meine Highlights. Gekaufte habe ich die "schwächste" Version mit Ryzen 5se, 8GB RAM und 128GB SSD zum unschlagbaren Angebotspreis von 600€. In Verwendung ist er hauptsächlich in der Uni, wichtig ist mir also, dass alle Office-Anwendungen flüssig laufen, das Browsen schnell funktioniert, Multitasking reibungslos funktioniert, der Akku alles mitmacht und die Verarbeitung stabil und wertig ist. All das und noch viel mehr habe ich mit diesem Gerät bekommen. Das Gerät ist Blitz-Schnell, es fährt sehr schnell hoch und alle Anwendungen starten sofort. Der Akku hält problemlos einen Tag an der Uni durch und ist auch sehr schnell wieder aufgeladen. Allgemein das Surface ein echter Blickfang, das Metall-Gehäuse ist sehr schön in seiner Form und macht einen enorm hochwertigen Eindruck. Auch die beleuchtete Tastatur ist sehr angenehm und der Alcantara-Bezug ist ebenfalls sehr nett. Die Gesichtserkennung ist auch sehr komfortabel und entsperrt das Gerät blitzschnell und sehr sicher. Alles in allem kann ich das Gerät also nur empfehlen. Einen Minuspunkt konnte ich nicht finden. Weiterlesen
7. Januar 2022 00:00
recht gut, mehr aber auch nicht - eine ehrliche Rezension
Das Positive: Das Surface Laptop 4 15 Zoll ist sehr gut verarbeitet und besitzt ein zeitloses Design. Die Lautsprecher klingen sehr gut und voll und das Display löst mit ca. 200ppi recht scharf auf und leuchtet kräftig und hell. Das Touchpad gleitet sehr gut und reagiert hochpräzise. zur Software: bei mir war noch Windows10 drauf, ein Update auf Windows 11 ist problemlos möglich. Ganz Bloatware frei ist das Surface dann allerdings auch nicht. Dieses Gerümpel wie Roboblox oder Xing etc. lässt sich aber deinstallieren. Tastatur: Das Keyboard in grau beim silbernen Modell tippt sich insgesamt mit weichem Anschlag und sitzt mittig im Gehäuse, weil ja kein NumPad (Zahlenblock) verbaut ist. Display: ich mag glossy Displays, weil hier die Farben viel besser leuchten. Das Surface besitzt ein helles (ca 380 Nits) glossy Touchdisplay. Die Touchfunktion erschließt sich mit nicht, da es ja kein Convertible ist und wer toucht schon am aufgeklappten Bildschirm rum? *** TIPP *** Unter Windows 11 wird die Helligkeit des Displays im Akkubetrieb gedrosselt. Da muss man unter Einstellungen -> Anzeige -> Helligkeit -> "Verlängern Sie den Akku..." ausschalten. Akkuleistung: top, gute 10 Stunden sind drin. Das hat sich stark gegenüber den Vrogängern verbessert. Anschlüsse: Ja da spart Microsoft. Nur jeweils links ein USB 3 und ein USB Typ-C. Dieser ist zwar nicht Thunderbolt fähig, kann aber Display out (4K Monitor läuft problemlos). Auf der rechten Seite dann der propreitäre Surface Connector aus der alten Zeit. aber nun meine Kritikpunkte: Das Gerät wird bei mäßiger Last auf der Unterseite unangenehm heiß. Dann muss man es vom Schoß nehmen. Und dann sind die Lüfter deutlich zu vernehmen, fiepsen zwar nicht, geben aber im mittleren Drehzahlbereich nicht nur ein Rauschen, sondern eben auch einen mittelfrequenten Ton ab. Dies fällt vor allem im Netzbetrieb auf. Im Akkubetrieb beim Surfen oder Officebetrieb ist das Gerät zumeist lautlos. Die Tastatur ist beim Tippen etwas lauter und klappriger als beim Surface 13,5 Zoll (hatte ich als Vorgänger; vielleicht dämpft hier der Alcantara-Bezug etwas). Woran das liegt, weiß ich nicht, da die Tasten optisch identisch sind. Auch gefällt mir persönlich die graue Farbe des Keyboards überhaupt nicht. Diese passt nicht zum silbernen Gehäsuse und sieht plastikartig aus. Schwarze Tasten wären hier sicherlich eleganter und auch wegen des Kontrasts der Hintergrundbeleuchtung besser gewesen. Das Display selbst ist zwar recht hell, könnte aber mehr Kontrast vertragen. Die Schwarzwerte sind recht hoch. Außen um das Display dann diese altbackenen dicken Ränder. Diese wirken wie aus längst vergangenen Tagen. Und war für mich noch beim 13,5 Zoll Surface das 3:2 Format das Nonplusultra, so ist es beim 15 Zöller nicht mehr so. Denn das recht hohe 3:2-Display ist beim Surface 15 Zoll bereits so "hoch", dass man unwillkürlich den Kopf senken oder anheben muss, um den oberen oder unteren Bereich mit den Augen zu erfassen. Das geht auf Dauer richtig in den Nacken. Das gilt sowohl, wenn man das Surface auf dem Schoß nutzt, als auch auf dem Tisch stehend. Bei normalem Arbeitabstand ist mir das Display einfach zu hoch. Es gibt beim Surface 4 im jahre 2021/22 immer noch KEINE Möglicheit, die Kamera oder das Mikrofon zu deaktivieren, keinerlei privacyshutter. Da bleibt höchstens nur der Klebestreifen. Das find ich persönlich vollkommen inakzeptabel. Der Ladeadaper ist noch immer der gleiche wie beim Surface 1 und wird nicht über USB-C eingesteckt, sondern über den unpraktischen Surface-Connector. Fazit: Mein Gerät geht zurück. Von den wenigen Ports abgesehen wirkt das Surface 4 15 Zoll sehr hochwertig, hat eine recht gute Tastatur und ein tolles Display, aber die fehlenden Möglicheiten, die Kamera oder das Mikrofon zu deaktivieren und der doch tonartig surrende Lüfter sowie die rasche Hitzeentwicklung bei mäßiger Last gepaart mit dem 3:2 Format bei 15 Zoll, das (zumindest für mich) zu hoch ist, geben die ausschlaggebenden Negativpunkte. Weiterlesen