LG OLED65C31LA OLED evo Fernseher (Modelljahr 2023)
- Kostenloser Versand
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "LG OLED65C31LA OLED evo Fernseher (Modelljahr 2023)"
Erleben Sie atemberaubende Bildqualität mit dem LG OLED65C31LA OLED evo Fernseher. Dieser 65 Zoll (165 cm) Fernseher aus dem Modelljahr 2023 besticht durch sein elegantes Design und seine fortschrittliche Technologie.
Herausragende Bildqualität dank OLED evo
Die OLED evo Technologie sorgt für unvergleichliche Kontraste, tiefe Schwarztöne und lebendige Farben. Jeder Pixel kann einzeln gesteuert werden, wodurch ein beeindruckendes Seherlebnis entsteht. Mit dem α9 Gen5 AI Prozessor und der Unterstützung von Dolby Vision IQ und HDR10 Pro werden Inhalte intelligent optimiert und in bester Qualität dargestellt.
Beeindruckender Sound und smarte Funktionen
Der LG OLED65C31LA überzeugt auch in Sachen Audiowiedergabe. Dank Dolby Atmos und dem virtuellen 7.1.2-Surround-Sound tauchen Sie in ein räumliches Klangerlebnis ein. Mit dem integrierten webOS 23 Smart-TV-System haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Navigation und personalisierte Empfehlungen.
Gaming-Erlebnis der Extraklasse
Gamer kommen mit dem LG OLED65C31LA voll auf ihre Kosten. Der Fernseher unterstützt NVIDIA G-SYNC, AMD FreeSync Premium und VRR (Variable Refresh Rate) für flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay. Mit dem Game Optimizer und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz werden Spiele in bestmöglicher Qualität und mit minimaler Latenz dargestellt.
Elegantes Design und smarte Steuerung
Der schlanke und rahmenlosen Designen des LG OLED65C31LA fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Dank der Magic Remote und der Unterstützung von Sprachassistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa lässt sich der Fernseher bequem per Sprache oder Gesten steuern.
Heben Sie mit dem LG OLED65C31LA OLED evo Fernseher Ihr Fernseherlebnis auf ein neues Level und genießen Sie Bildqualität, Sound und smarte Funktionen der Extraklasse.
Aktualisierungsrate: | 120 Hz |
---|---|
Auflösung: | 4K |
Besonderes Merkmal: | NVIDIA G-SYNC |
Bildschirmtechnologie: | OLED |
Enthaltene Komponenten: | Magic Remote-Fernbedienung inkl. 2x AA Batterien, Schnellstartanleitung, Stromkabel, Standfuß |
Konnektivitätstechnologie: | Ethernet, HDMI, WLAN |
Marke: | LG |
Modellname: | OLED65C31LA |
Produktabmessungen: | 23T x 144,1B x 88H cm |
Unterstützte Internetservices: | Navigation, Amazon Prime Video, LG ThinQ |
Anmelden
8 Bewertungen
2. Oktober 2024 00:00
TOP Bild und Qualität
Ich habe den LG zur Verwendung als Monitor/TV für meine PS5 gekauft. Ich habe ihn an meinem SIM Rig verbaut und benutze ihn überwiegend für Rennsimulationen. Glasklares und kontrastreiches Bild, 120Hz Bildrate und auch ein guter Ton überzeugen mich total. Die Bedienung ist intuitiv, die Fernbedienung ist gut zu handeln. Ein Smart TV und Gaming Monitor der Extraklasse. Hier stimmen Preis und Leistung. Klare Kaufempfehlung. Weiterlesen
27. September 2024 00:00
Belle image
Je recommande Weiterlesen
18. September 2024 00:00
Ottimo
Weiterlesen
29. Juli 2024 00:00
Tutto perfetto.
Sulla tv c'è davvero poco da dire, un livello molto alto per qualità di immagine, materiali ed anche il software mi ha stupito per la reattività e fluidità di uso. Spedizione rapida, imballaggio ben curato e prezzo conveniente. Weiterlesen
5. Juli 2024 00:00
Sehr guter OLED TV mit herausragendem Bild!
Ausgangslage: Wir sind von unserem 8 Jahre alten SONY 4K 49 Zoll ohne HDR (mit dem wir bisher sehr auch sehr zufrieden waren) zum LG C3 mit 65 Zoll gewechselt. Wir haben uns bewusst für das Vorjahresmodell entschieden, obwohl es bereits mit dem C4 den Nachfolger gibt. Aber uns war der doppelt so hohe Preis (Stand Juni 2024 C3 65 Zoll: 1479€ und C4: 2999€) für das was er an verbesserten Features (Helleres Bild und 144hz) bietet einfach den Aufpreis nicht wert. Lieferung: Die Lieferung erfolgte Einwandfrei mit Amazon innerhalb von 2 Tagen. Auspacken und Aufstellen: Aufgrund der Größe des Fernsehers, wird zum Aufstellen des Gerätes definitiv eine 2te Person benötigt. Beim Verpackungsdesign hat LG super mitgedacht, der Karton lässt sich nach entfernen der Fixierbänder auf ungefähr 2/3 nach oben hin abziehen, so dass man den Karton nicht aufreißen/aufschneiden oder hinlegen muss, um en Fernseher raus zu holen. Es wird keine Wandhalterung mitgeliefert, nur ein Standfuß. Praktisch: Dieser dient auch gleich als Kabelführung. Ansonsten dabei ist neben Fernseher und Fernbedienung noch eine Aufbauanleitung und der übliche Garantiekram mit dabei. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt nicht bei. Wird allerdings aus meiner Sicht auch nicht benötigt. Warum? Erkläre ich im nächsten Schritt. Einrichten und Bildkalibrierung: Nach dem Aufbau und Anschluss der externen Geräte (bei uns Apple TV, PS5 und JBL 9.1 Soundbar) startet das Gerät mit der Ersteinrichtung. Dabei fragt der LG neben der Internetverbindung noch die Lieblingsstreaming APPs ab. Außerdem sollten all diejenigen die den LG C3 ins Smarthome integrieren wollen die LG TinQ App runterladen. Im Anschluss kann man noch diverse AI Dienste von LG aktivieren die Bild und Ton des Fernsehers auf die gewünschten Seh- und Hörgewohnheiten des jeweiligen Anwenders anpassen. Dafür wählt man aus Vorschaubildern die verschiedene Farb/Filtermuster zeigen aus und der Fernseher ermittelt dann daraus welchen Bildmodus man bevorzugt und stellt diesen automatisch ein. Alles in allem geht die ganze Einrichtung auch für Laien relativ unkompliziert von der Hand. Wer sich etwas mit der Kalibrierungsmaterie auskennt, überspringt diesen AI Part und stellt Bild und Ton im Anschluss detailliert im Hauptmenü ein. Die besten Bildergebnisse erreicht man unserer Meinung nach mit dem Bildmodus Kino oder Filmmaker. Lediglich die Zwischenbildberechnung (heißt bei LG True Motion) haben wir in beiden Bild Modi auf filmisch bzw. natürlich gesetzt. Wichtig ist zu wissen, dass man den Bildmodus für jeden Eingang und jede App separat einmalig einrichten muss. Ist ja auch logisch, eine PS5 braucht andere Bildeinstellungen als zum Beispiel die Netflix App. Hat man das einmal erledigt merkt sich der Fernseher die Voreinstellung beim nächsten Mal. Wer sich noch tiefer in die Einstellungsmöglichkeiten einlesen will, kann die elektronische Bedienungsanleitung lesen. Diese liegt wie oben geschrieben nicht als gedruckte Version im Karton, ist aber auf dem Startbildschirm vom TV abgelegt. Apps und Features: Wirklich positiv überrascht hat uns die Fernbedienung des LG. Mit ein wenig Übung kann man diese wie vom PC gewohnt, wie eine Maus einsetzen. Welches die Eingabe von Text oder scrollen über den Bildschirm erheblich vereinfacht. Es besteht auch die Möglichkeit das Gerät über Spracheingabe zu bedienen. Haben wir bisher aber nicht wirklich genutzt. Das Web OS von LG kommt mit eigenem App Store und bietet eine Fülle an Apps. Netflix, Disney+, Paramount+, Prime Video, Apple TV, WOW, Sky Q etc. sind alle bekannten Größen mit dabei. Vermisst haben wir allerdings die Magenta TV App der Telekom. Hier muss man leider weiter den Umweg übers Apple TV oder einer anderen Streaming Box/Stick gehen. Des Weiteren lässt sich eine externe Festplatte per USB anschließen und auch Kopfhörer können mittels Bluetooth verbunden werden. Bild: Kommen wir nun zum wichtigsten Part warum wir uns diesen Fernseher überhaupt zugelegt haben, dem Bild. :-) Wie oben erwähnt bevorzugen wir den Filmmaker- bzw Kinobildmodus, dieser orientiert am Standard der Herstellerübergreifend das Bild zeigen soll, wie es sich der jeweilige Regisseur vorgestellt hat und wie es im Regelfall auch im Kino zu sehen ist. Machen wir es kurz, das Bild hat uns wirklich beeindruckt. Satte Farben, tiefes Schwarz, gestochen scharfes Bild, sowohl bei 4K als auch bei HD Content. Allerdings könnte das Bild in sehr hellen Räumen etwas dunkel wirken, hier würden wir dann eher zum "Expert Modus helle Flächen" raten. Apropos helle Räume, man sollte generell beim LG C3 darauf achten, ihn nicht so aufzustellen das eine helle Lichtquelle, wie ein Fenster oder eine Lampe, direkt von vorne auf diesen einstrahlen kann, da der Bildschirm nicht entspiegelt ist. Bei unserer PS5 wechselt der Bildmodus automatisch auf den Spiele optimierten Bildmodus. Der LG C3 unterstützt VRR für Xbox, PS5 und entsprechende PCs, was dafür sorgt das ihr immer ein ruckelfreies Spielerlebnis auf dem Bildschirm habt. Da alle HDMI Ports vom LG den aktuellen 2.1 Standard unterstützen (den das VRR voraussetzt), müsst ihr auch nicht speziell darauf achten an welchen der 4 HDMI Anschlüsse ihr eure Konsole/PC verbindet. Auch hier weiß der LG C3 absolut zu begeistern und zaubert ein knackscharfes, super flüssiges Bild auf den Screen. Bleibt noch ein Punkt über der Ton: Zu dem kann ich leider nicht viel sagen, hab ihn nur mal kurz zur Einrichtung des Fernsehers gehört. Klang okay mehr aber auch nicht. Wer kann, der sollte eine Soundbar/Soundsystem anschließen, deren Klang ist selbst schon bei günstigen Modellen, jedem Fernsehlautsprecher um Welten überlegen. Fazit: Wir sind bisher wirklich begeistert. Der LG C3 liefert ein tolles Gesamtpaket aus tollem Bild, aktueller Technik und einfacher Bedienung. Weiterlesen
18. Juni 2024 00:00
Gestion de litige
J'ai aimé la qualité de la gestion de litige et la reactivité du vendeur. Weiterlesen
16. Juni 2024 00:00
Excellente TV OLED rapport qualité prix
Satisfait à voir dans la durée, même si je m'attendais à une qualité au dessus. Néanmoins nous avons une très belle image top le HDR pour les films. Calibrage à faire au départ, mais une fois réalisé image au top. Le pied est légèrement rotatif et surtout excellent rapport qualité prix et TV beaucoup moins chère que la G3 Weiterlesen
18. Februar 2024 00:00
Schönes Gerät
Der 10 Jahre 47" LG ist ins Schlafzimmer gezogen, um den OLED 48" C3 ins Wohnzimmer zu stellen. Ehrlich gesagt, ja das Bild ist sehr gut, allerdings sehe ich keinen Unterschied zum alten LG, hingegen sehe ich bei anderen Marken schon Verbesserungspotenzial. Da ist LG einfach Benchmark. Ok das schwarz ist richtig schwarz, aber sonst... Die Magicfernbedienung ist toll, Sprachsteuerung kann ich bisher nur Programm (hey LG schalte auf Programm 3, auf Sender oder Kanal keine Reaktion) wechseln oder ausschalten. Da würde ich mir eine gebundene Bedienungseanleitung wünschen, wo mögliche Sprachbefehle gelistet sind. Die Einrichtung war sehr einfach und Menügeführt, hatte ich ehrlicherweise am meisten Bammel vor. Aber alles einfach. Übrigens hat der C3 HBBTV. Die Einstellmöglichkeiten fürs Bild sind fast zuviele. Und ganz wichtig man kann die Sender sortieren wie man möchte, ich habe da meine persönliche Liste für die ersten 30 Plätze, von der ich nicht abweichen will. Was ich nicht verstehe, viele Kanäle kann man nicht einfach löschen. An sich wirkt da Gerät hochwertig, mich stört aber der breite Standfuß, der alte LG hatte einen Halter der handbreit war... hier locker 40 cm. Ich will den nicht aufhängen und der Fuß stört die Hintergrundbeleuchtung. Manche Menüs, Auswahlmöglichkeiten sind mir nicht selbstklärend, Z.b. bei der Display/Pixel Pflege/Wartung/Reinigung würde ich mir wünschen einen Menüpunkt auszuwählen, der klar forumuliert die beste Lebenszeit ermöglicht. Der TV soll immer am Strom sein, damit nach Nutzung das OLED gepflegt wird. Für Videotext und Tonspur würde ich mir Direkttasten wünschen , dafür sind die Disney, Alexa usw. drauf... Eine dafür und dann Apps wäre ausreichend. Ton ist für so einen Flach TV super, dennoch an der alten BOSE angeschlossen. Kurz um: Bin zufireden, klare Kaufempfehlung. Achja, der TV ist schön verpackt, durchgehend geschützt durch Displayfolie, Schaumfolie, überalle Styropur. Habe wohl mit 999,- einen Superpreis im Febr. 24 erwischt. Am 20.02. hinzugefügt: Wenn man Energiesparen deaktivert, kann man im Bildmenü das Display heller stellen. Nun habe ich eine hervorragende Bildqualität. Wesentlich besser als am alten LG. Schon krank, da kauft man ein Topgerät und die Voreinstellungen machen den Fortschritt des OLED zu nichte, um ein paar Cent Strom zu sparen... Weiterlesen