Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LAMBAY IRISH WHISKEY Small Batch Blend 70cl mit Geschenkverpackung

Produktinformationen "LAMBAY IRISH WHISKEY Small Batch Blend 70cl mit Geschenkverpackung"

Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des LAMBAY IRISH WHISKEY Small Batch Blend. Dieser dreifach destillierte Whiskey besticht durch seine fruchtige Note und das Fehlen von Torfigkeit. Mit seiner sorgfältigen Herstellung in kleinen Chargen und einer Stärke von 40° ist er ein wahrer Genuss für Whiskey-Liebhaber.

Die Geschenkverpackung macht den LAMBAY IRISH WHISKEY zu einem perfekten Präsent für besondere Anlässe oder als Aufmerksamkeit für Freunde und Familie. Die 70cl Flasche bietet ausreichend Inhalt, um den Whiskey in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Informationen zum LAMBAY IRISH WHISKEY Small Batch Blend:

  • Herkunft: Irland
  • Dreifach destilliert für einen weichen und runden Geschmack
  • Fruchtige Aromen ohne Torfigkeit
  • In kleinen Chargen hergestellt für höchste Qualität
  • Alkoholgehalt: 40°
  • Flascheninhalt: 70cl
  • Inklusive hochwertiger Geschenkverpackung

Lassen Sie sich von diesem besonderen Irish Whiskey verführen und genießen Sie ihn pur, auf Eis oder als Grundlage für kreative Cocktails. Der LAMBAY IRISH WHISKEY Small Batch Blend ist ein Must-have für jeden Whiskey-Enthusiasten und eine geschmackvolle Ergänzung für Ihre Spirituosensammlung.

Eigenschaften "LAMBAY IRISH WHISKEY Small Batch Blend 70cl mit Geschenkverpackung"
Anzahl der Artikel: 1
Anzahl der Einheiten: 700 milliliter
Geschmacksrichtung: Small Batch Blend Irish
Kategorie: Blended Whisky
Marke: LAMBAY WHISKEY

13 von 13 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


85%

8%

8%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 13 Bewertungen

3. Oktober 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bon produit

Je crois que c'est un bon produit dans le sens ou j'ai acheté cette bouteille pour l'offrir à un amateur de whiskey et autre bourbon, pour autant que je sache, la personne ne m'a fait aucun retour négatif à son sujet, je recommande. Weiterlesen

28. August 2024 00:00

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Irland

Geht so im Geschmack Weiterlesen

26. April 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Excellent

Très bon Irish whisky Weiterlesen

5. August 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Great summer whisky

Good price for a whiskey of this quality. You will not find anything superfluous in it. It is light, summery and refreshing. If you are a fan of just relaxing in the evening with a whiskey drama and do not want to look for some meanings in the drink, this is what you need. My wife loves this whisky too. I recommend it. Weiterlesen

16. Juli 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Qualität

Gute Qualität und guter Geschmack bei dem Preis und sehr schnell geliefert. Gerne wieder ! Weiterlesen

21. April 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ganz OK!

Kam sehr gut an als Geschenk! Weiterlesen

15. Februar 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller Whiskey

War ein Geschenk! Kam richtig gut an. Weiterlesen

17. August 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

甘口ウイスキーです

自分好みの甘口ウイスキーです。 Weiterlesen

5. Dezember 2021 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Gebt dem Lambay etwas Zeit zum atmen

Vorab: Ich habe den Lambay Small Batch Blend bei Amazon erworben, als dieser hier noch fälschlicherweise von Amazon als Single Malt beworben wurde. Noch während des Bestellvorgangs hatte ich mir dann das Etikett noch einmal genauer angesehen und bemerkt, dass es sich hier um einen Blend und nicht um den Single Malt handelt, der ein rotes Etikett trägt und anscheinend derzeit nicht verfügbar ist. Die Range scheint aktuell nur aus dem Blend und dem Malt (graues Etikett) zu bestehen. Bei dem Malt scheint es sich wohl um ein neues Produkt zu handeln. Die Geschichte von dem Lambay Whiskey ist eine junge, das Whiskey-Projekt wurde erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufen. Die Insel Lambay in Irland hingegen ist "Ancient", wie der Angelsachse sagen würde. Die kleine Insel befindet sich im Privatbesitz und umfasst derzeit auch nur eine Handvoll Einwohner. Nur auf Anfrage und mit anschließender Einladung ist ein Besuch der Insel möglich. Die Insel war bisher allen voran hauptsächlich für seine tierischen Anwohner, den Wallabys, bekannt. Das Whiskey-Projekt dürfte sich da nun an Attraktionen einreihen. Bereits seit einiger Zeit suchte der französische Cognac Hersteller Camus einen Partner, um ins Whisk(e)y Geschäft einzusteigen. Fündig wurde er ausgerechnet auf der irischen Insel. Zusammen mit der Barring Familie ist dieser irische Whiskey nun entstanden. Man wirbt hier mit der heutzutage eher seltenen Dreifachdestillation. Hier muss aber angemerkt werden, man darf hier auf keinen Fall einen so sanften Gaumenschmeichler wie den Auchentoshan (ebenfalls dreifach destilliert) aus Schottland erwarten. Trotz der Dreifachdestillation hat der Lambay noch immer einen verdammt kräftigen Geschmack, der vielleicht einigen Leuten sogar zu kräftig daherkommen dürfte. Ebenfalls wird damit geworben, dass der Whiskey nicht kühlgefiltert ist (hierbei werden zusätzliche Aromen bewahrt. Brennereien greifen aber gern auf die Methode zurück, damit der Whiskey bei der Zugabe von Eis nicht trüb wird oder Bodensatz zu sehen ist), was natürlich ein sehr großer Pluspunkt ist. Ob der Lambay gefärbt ist, darüber verrät der Hersteller nichts, allerdings gibt es keine zusätzliche Anmerkung auf dem Etikett weshalb man davon ausgehen darf, es handelt sich hierbei auch um die natürliche Farbe des Lambay. Abgefüllt wird der Lambay mit 40 Volumenprozent die relativ mild klingen, aber auch hier nochmal: Der Whiskey hat einen ordentlichen Punch, den man eigentlich eher von einer Abfüllung mit 43 Volumenprozent erwarten würde. Eine Altersangabe gibt es hier nicht, was bei der Jugend der Brennerei auch noch nicht zu erwarten ist. In der Zukunft wird sich dies aber hoffentlich auch noch ändern und Altersangaben wären gerne gesehen. Der abgefüllte Lambay Small Batch Blend soll eine ungefähre Reifung von 3-4 Jahren haben und eine anschließend unbestimmte Zeit in Camus Cognac Fässern für das Finish. Die sehr robuste, bauchige Flasche ist zudem verkorkt mit einem Deckel aus Holz und der Korken selbst ist nicht synthetisch. Ausgeliefert wird der Whiskey in einer etwas unpraktischen Geschenkverpackung. Der ?Papagei? auf dem Etikett ist eine schöne Wahl, war aber überrascht, dass man sich hier nicht für ein Wallaby entschieden hat, immerhin sind die Tiere das Markenzeichen der Insel. Die erste Enttäuschung folgte direkt bei der Öffnung. Wenig Aroma, keine Spur vom Cognac-Finish. Eingeschenkt in ein Glas zeigt sich der Lambay von seiner hübschen Seite mit seiner hellen Eichenfarbe. Doch auch hier wollte sich noch kein Aroma breitmachen. Der erste Schluck: Schmeckt schon wie ein klassischer Ire, aber weder ein Brennereicharakter noch tropische Früchte oder sonst was waren hier zu finden. Genau genommen schmeckte er sogar ein wenig sprittig. Der Lambay ist übrigens nicht getorft und schmeckt somit kein bisschen rauchig. Ich bin nicht der größte Fan irischer Vertreter, aber muss sagen, der Connemara schmeckt mir schon recht gut und so viele getorfte irische Whiskeys gibt es ja auch nicht. Die Enttäuschung über den Lambay konnte ich daher nicht verbergen. Doch abschreiben wollte ich ihn noch nicht. Zahlreiche Whisk(e)ys entfalten ihr Aroma erst, nachdem sie etwas atmen konnten. Nach 2 Gläsern stellte ich den Lambay zurück und gab ihm eine Woche die Chance, sich zu entfalten. Dabei habe ich täglich die Flasche einmal kurz geöffnet. Und siehe da, die Magie wirkt. Der Lambay entfaltet nun ein herrlich angenehmes Aroma nach Zitrusfrüchten und endlich kommt auch das Aroma des Cognac Finish aus den Fässern von Camus zum Vorschein. Beim Tasting hinterlässt der Lambay ein feines Kribbeln im Mund. Der Abgang ist wärmend und überraschend lang. Auch hier ist das Cognac Finish deutlich vorhanden. Der Lambay entwickelte sich binnen weniger Tage von einem sehr nichtssagenden Vertreter aus Irland zu einem ausgesprochen aromatischen Whiskey, der mit seinem Cognac-Finish glänzen kann. Obwohl es nur ein Blend ist setzen sich die Aromen durch und überraschen mit einem langen, warmen Abgang. Die Zeit zum atmen, sollte man dem Lambay auf alle Fälle geben. Ich bin natürlich gespannt, was die junge Brennerei noch so in den kommenden Jahren anbieten wird. Der Lambay Small Batch Blend bekommt von mir 3,5/5 Punkte. Weiterlesen

26. November 2021 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top!

Ich würde mir wünschen das er ein wenig günstiger wird, weil der schon ziemlich teuer ist. Liegt wohl daran, dass er so gut schmeckt. Ich trinke ihn gerne und meine Freunde auch. Man kann ihn sowohl pur als auch gemischt mit softdrinks trinken. Uns ist er pur lieber, für ein paar Damen mit Softdrinks ebenfalls. Kann ihn nur empfehlen. Wäre er nicht so teuer, würde ich ihn mir zu jeder Feier mitnehmen. Geschmacklich erste Sahne. Weiterlesen