Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dreame Mähroboter Mower A1

Produktinformationen "Dreame Mähroboter Mower A1"

Der Dreame Mähroboter Mower A1 ist Ihr intelligenter Assistent für die mühelose Rasenpflege. Mit seiner fortschrittlichen OmniSense-Technologie navigiert der Mower A1 präzise und effizient über Ihren Rasen und sorgt für ein perfektes Schnittbild.

Intuitive App-Steuerung

Steuern Sie Ihren Mähroboter bequem per App von überall aus. Legen Sie Mähzeiten fest, passen Sie Einstellungen an und überwachen Sie den Fortschritt des Mower A1 mit nur wenigen Fingertipps auf Ihrem Smartphone.

Intelligentes Bereichsmanagement

Der Mower A1 erstellt automatisch eine präzise Karte Ihres Gartens und ermöglicht Ihnen ein intuitives Bereichsmanagement. Legen Sie spezifische Mähzonen fest, definieren Sie Verbotsbereiche oder lassen Sie den Roboter gezielt bestimmte Bereiche mähen - ganz nach Ihren Wünschen.

Fortschrittliche Hindernisvermeidung

Dank der intelligenten Hindernisvermeidung erkennt der Mower A1 Objekte auf seinem Weg und umfährt diese geschickt. So werden Blumenbeete, Gartenmöbel oder andere Hindernisse zuverlässig geschützt, während der Rasen gleichmäßig gemäht wird.

Leistungsstarker Akku und leiser Betrieb

Mit seinem ausdauernden Akku meistert der Mower A1 auch größere Rasenflächen problemlos. Dank des leisen Betriebs können Sie den Roboter auch zu frühen oder späten Stunden arbeiten lassen, ohne die Nachbarn zu stören.

Erleben Sie mit dem Dreame Mähroboter Mower A1 eine neue Dimension der intelligenten Rasenpflege und genießen Sie einen perfekt gepflegten Garten ohne Aufwand.

Eigenschaften "Dreame Mähroboter Mower A1"
Artikelgewicht: 12 Kilogramm
Betriebsmodus: Automatisch
Farbe: Gray
Hersteller: Dreame
Marke: dreame
Material: Polycarbonat
Produktabmessungen: 26,1T x 43,7B x 64,3H cm
Stil: Mower A1
Stromquelle: Kabelgebunden

7 von 7 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


86%

14%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


7 Bewertungen

27. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

El mejor de todos sin duda alguna

Sin cables perimetrales ni connexiones a satélites. Lo sacas de la caja, recorres todo el perímetro guiando al robot con el movil y ja està. El detecta solito los arboles, flores i plantas i las registra para evitarlas. Hace el corte sistemático (no aleatorio) lo que le hace mucho más eficaz y rápido. El cesped queda perfecto como se puede ver en las fotos. Funciona con la WiFi y con Bluetooh. Hay un módulo opcional (200€) que he comprado y sirve para añadir comunicación via 4G, posicionamiento en caso de robo etc. A la que lo tenga lo comentaré. Lo recomiendo totalmente. La aplicación és muy completa y permite hacer de todo: programaciones, editar mapas, ajustes, etc. Weiterlesen

24. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Waouw

J’espérais beaucoup de ce robot tondeuse, mais, sincèrement, je n’en espérais pas autant ! C’est juste génial ! Et, croyez moi, personne ne me paie pour dire ça ! La programmation est très facile et, même si mon terrain est très compliqué, talus, arbres et parterres de fleurs, elle fait le job! C’est très impressionnant ! Elle sait toujours exactement où elle est sur le terrain sans gps, sans fils juste avec son lidar Weiterlesen

18. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Dreame A1 Mähroboter – Ein beeindruckender Helfer für einen perfekten Rasen

Nachdem ich den Dreame A1 Mähroboter nun mehrere Wochen in meinem Garten im Einsatz habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass dieses Gerät eine hervorragende Investition für alle ist, die ihren Rasen stets gepflegt haben möchten, ohne viel Zeit und Mühe aufzuwenden. Design und Verarbeitung Der Dreame A1 überzeugt durch ein modernes und minimalistisches Design, das sich perfekt in jede Gartenumgebung einfügt. Die Verarbeitungsqualität ist auf höchstem Niveau. Robuste Materialien und ein wetterbeständiges Gehäuse sorgen dafür, dass der Mähroboter auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig arbeitet. Installation und Einrichtung Die Einrichtung des Mähroboters war erstaunlich einfach und gut durchdacht. Dank der klaren und detaillierten Anleitung dauerte es nicht lange, bis das Gerät einsatzbereit war. Der Begrenzungsdraht ließ sich problemlos verlegen, und das Verbinden mit der dazugehörigen App funktionierte reibungslos. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass der Dreame A1 bereits vorkonfiguriert ist und nach wenigen Einstellungen sofort mit dem Mähen beginnen kann. Leistung und Mähergebnis Die Mähleistung des Dreame A1 ist beeindruckend. Selbst unebene Flächen und steilere Hänge meistert der Roboter mit Leichtigkeit. Dank seiner leistungsstarken Klingen hinterlässt er einen gleichmäßig geschnittenen Rasen, der sehr gepflegt aussieht. Besonders gut gefällt mir die intelligente Navigationstechnologie, die dafür sorgt, dass keine Bereiche doppelt gemäht werden und der Roboter effizient arbeitet. Lautstärke und Laufzeit Im Vergleich zu vielen anderen Mährobotern ist der Dreame A1 angenehm leise. Selbst wenn er früh morgens oder abends im Einsatz ist, stört er weder die Nachbarn noch die eigene Ruhe im Garten. Mit einer Akkulaufzeit von mehreren Stunden reicht eine Ladung völlig aus, um meinen mittelgroßen Garten vollständig zu mähen, bevor der Roboter selbstständig zur Ladestation zurückkehrt. Smart Features Ein Highlight des Dreame A1 ist die Integration in Smart-Home-Systeme. Die dazugehörige App ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Funktionen zur Steuerung des Roboters, wie etwa die Einstellung von Mähzeiten und die Anpassung an verschiedene Rasenbedingungen. Besonders praktisch finde ich, dass der Roboter per App aus der Ferne gesteuert werden kann – ideal, wenn man mal länger nicht zu Hause ist, aber dennoch einen gepflegten Rasen wünscht. Fazit Der Dreame A1 Mähroboter hat all meine Erwartungen übertroffen. Er überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Mähleistung und einfache Bedienung, sondern auch durch seine Langlebigkeit und smarten Funktionen. Für jeden, der seinen Rasen ohne großen Aufwand perfekt gepflegt halten möchte, ist der Dreame A1 eine klare Empfehlung. Er spart Zeit, Mühe und liefert beeindruckende Ergebnisse. Weiterlesen

6. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Nöjd

Robot A1 Som förväntat Weiterlesen

5. September 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Parfait

Vraiment cette tondeuse, une vraie merveille. Elle se configure rapidement et facilement. Elle est vraiment très efficace et me fait économiser un temps considérable, elle travaille à ma place ! Je la déclenche à distance quand la météo le permet et pas de soucis si la pluie arrive, avec son detecteur elle va automatiquement se ranger sous son abris (a acheter en même temps que la tondeuse). Les mises à jour régulières apportent de nouvelles fonctions régulièrement. Vraiment je ne regrêtte pas du tout mon achat ! Weiterlesen

11. August 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ottimo Robot tagliaerba

Ottimo robot tagliaerba, facile e veloce installazione davvero senza fili perimetrali e altre inutilità. taglia ottimamente anche se non perfettamente i bordi. i tempi di taglio sono leggermente piu alti rispetto a quelli previsti ma cmq nella media dei robot tagliaerba rispetto ad altre marche e modelli che ho potuto provare in questi anni è sicuramente il piu affidabile e quello che meno mi richiede manutenzione, molto silenzioso e molto solido a differenza di quanto sembri dell'aspetto un po troppo 'tesla style'. app mobile ben fatta anche se ancora con qualche baco e imperfezione. acquisto super consigliato Weiterlesen

22. Juni 2024 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Guter Mähroboter mit leichten Schwächen

Ich habe den Dreame A1 direkt zum Marktstart gekauft und einige Kinderkrankheiten wurden mittlerweile per Softwareupdate behoben. Dies sind meine Erfahrungen nach 2,5 Monaten: Das Nervige Designfehler bei der Befestigung der Klingen: Die rotierenden Klingen können werkzeuglos gewechselt werden. An sich ein guter Gedanke, jedoch ist das Loch in den Klingen sehr groß ausgeschnitten und auch in der Befestigung gibt es systembedingte Lücken. Genau dort hinein setzt sich schon nach kurzer Zeit Gras bzw. Grasstaub (egal ob trocken oder nass gemäht wird). Hat zur Folge, dass sich die Klingen bereits nach 1 oder 2 Mähvorgängen festsetzen und nicht mehr frei schwingend rotieren. Der A1 mäht dann weiterhin gut, jedoch hat es einen Sinn, dass die Klingen lose angebracht sind: Sie können bei einem zu festem Hindernis nach innen wegklappen, das schont die Klinge und lässt den Klingenteller unbehelligt weiter rotieren. Diese Funktion ist dann nicht mehr gegeben. Also akzeptieren oder jede Woche die Klingen "befreien". Auch setzt sich der Mechanismus zum werkzeuglosen Wechseln mit Grasstaub zu und muss bei Bedarf dann mit viel Kraft und Herumgeruckel wieder gängig gemacht werden. Meines Erachtens gut gedacht, jedoch am Ende ein Designfehler. Mein ehemaliger Gardena Mähroboter hatte die klassische Version mit Schrauben und dort rotierten auch nach Monaten noch die Messer perfekt freischwingend. Ich persönlich nehme dann lieber alle paar Monate einmal den Akkuschrauber zur Hand und habe dafür frei schwingende Klingen. Software mit Kinderkrankheiten: Die Software muss weiter verbessert werden. Nach einem Update werden jetzt keine Rasenstreifen mehr ungemäht stehen gelassen und für das Kantenschneiden lässt sich separat die Hinderniserkennung ausschalten. Jedoch lässt der A1 bei erkannten Hindernissen sehr großzügig Flachen drum herum ungemäht, locker 30-50 cm. Mein Saugroboter von Dreame mit dem gleichen LIDAR System kann bis auf wenige Millimeter genau die Wand abfahren, warum kann der A1 dann nicht zumindest etwas näher an das Hindernis heran? Ich habe einen Pfahl im Rasen und nun einen Kreis mit ca. 1 Meter Durchmesser, der nicht gemäht wird. Auch der Kantenschnitt kann weiter verbessert werden. Zudem dreht sich der A1 nach Verlassen der Station immer einmal komplett um sich selbst (zur Orientierung, warum? Er war doch gerade noch in der Station und sollte wissen wo er ist), was bei häufigerem Mähen den Rasen dort beschädigt. Und letztlich kann die Hinderniserkennung in der empfindlichsten Stufe nur auf "größer 10 cm" eingestellt werden, Igel und kleine Gegenstände wie eine kleine Schaufel aus dem Sandkasten werden also nicht erkannt und umfahren. Warum? Schließlich reicht der LIDAR Scanner extrem weit, auf der Karte sieht man noch fast 100m entfernt stehende Hauswände dargestellt. Aber das wird alles per Software behebbar sein. Das Gute Das Chassis / Gehäuse: Finde ich sehr schick (aber Geschmacksache). Ist kaum schmutzanfällig (auf dem grauen Gardena sah man (Pollen)Staub und Dreck viel deutlicher). Auch gibt es noch keinerlei Macken oder Kratzer, obschon der A1 bei mir unter tief hängendem Gestrüpp fährt und nach Deaktivieren der Hinderniserkennung auch mehrfach gegen Hinternisse gestoßen ist. Unpraktisch sind die Rillen im Gehäuse hinten und an der Seite, sicher dem Design zuträglich, jedoch setzt sich dort in der Praxis Schmutz rein, der nur mit entsprechendem Aufwand wieder entfernt werden kann. Insgesamt echt gut da kratzunempfindlich und schick. Leider kann man das von der Garage nicht sagen, die sehr kratzempfindlich ist, aber anders Thema. Das Mähen und die Ausstattung: Seine eigentliche Aufgabe erledigt der A1 sehr gut und zuverlässig und zudem angenehm leise. Der Akku hält super, die knapp 200 qm läuft er in gut 1,5 Stunden ab und hat danach noch ca. 50 % Restakku. Top! Der Regensensor funktioniert tadellos, er fährt bei Erkennung von Feuchtigkeit in die Garage und kommt erst nach einer eingestellten Zeit wieder heraus. Die Diebstahlwarnanlage ist eher "Standard" (Anhebeschutz mit PIN), wer mehr will (Warnung wenn er aus dem Gebiet getragen wird) benötigt ein GPS-Modul, für das zusätzlich ein dreistelliger Betrag fällig wird. Die App ist gut gemacht, man kann live sehen wo er fährt und hat eine Übersicht, wann welche Wartung fällig wird (z.B. Klingentausch). Das Display und die Bedienung am Gerät selbst sind hervorragend und suchen ihresgleichen. Der "Heckantrieb" ist kein Nachteil, ich dachte zunächst die "Frontantriebler" wie Gardena oder Segway wären überlegen, das ist zumindest bei mir (flacher Rasen) nicht der Fall. Preis/Leistung und Alternativen: Was man für den Preis bekommt ist ein angemessener Gegenwert, daher ist der A1 im wahrsten Sinne "preiswert", mit 1.799 € aber kein Schnäppchen. Als Alternative hatte ich den Segway i105 oder i108 im Auge, den letztlich meine Nachbarin gekauft hat, so habe ich nun einen guten Vergleich. Beide mähen gleich gut und sind gleich leise. Der (für mich entscheidende) Vorteil des A1 ist das LIDAR System. Dank diesem kann ich den Mähroboter ganz einfach dort platzieren, wo ich will. Der Segway mit GPS hingegen muss mit seiner Antenne weiter weg von der (sehr hohen) Hauswand stehen, das passte bei mir nicht gut. Zudem braucht es ggf. weitere Antennen, wenn man über Hausecken hinweg mäht (L-förmiger Rasen). Aufgrund des deutlich geringeren Preises (der i105 liegt bei 999 €, zugegeben dann aber mit halber Akkukapazität wie der A1) gewinnt für mich der Segway, wenn man mit GPS gut leben kann. Alles in allem bin ich zufrieden und hoffe, dass die Software weiter verbessert wird. Weiterlesen