Corel Dazzle DVD Recorder HD
- Kostenloser Versand
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "Corel Dazzle DVD Recorder HD"
Der Corel Dazzle DVD Recorder HD ist die perfekte Lösung, um Ihre wertvollen Videoerinnerungen zu digitalisieren und zu bewahren. Mit diesem leistungsstarken Gerät können Sie ganz einfach VHS-Kassetten, Hi8- und V8-Camcorder sowie andere analoge Videoformate auf DVD übertragen und in Full-HD-Qualität aufzeichnen.
Hauptmerkmale des Corel Dazzle DVD Recorder HD:
- Digitalisieren Sie Ihre alten Videoaufnahmen und sichern Sie sie für die Zukunft
- Aufzeichnung in Full-HD-Qualität für gestochen scharfe Bilder
- Einfache Bedienung dank benutzerfreundlicher Software
- Kompatibel mit einer Vielzahl von analogen Videoformaten
- Schnelle Übertragung Ihrer Aufnahmen auf DVD oder direkt auf Ihren Computer
Der mitgelieferte Videoschnitt-Assistent ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufnahmen zu trimmen, Szenen neu anzuordnen und Effekte hinzuzufügen, um Ihre Videos aufzuwerten. Teilen Sie Ihre digitalisierten Erinnerungen ganz einfach mit Freunden und Familie, indem Sie sie auf DVD brennen oder direkt auf Ihren Computer übertragen.
Bewahren Sie Ihre wertvollen Videoaufnahmen mit dem Corel Dazzle DVD Recorder HD und erleben Sie Ihre Erinnerungen in beeindruckender Full-HD-Qualität immer wieder neu.
Anmelden
1 - 10 von 11 Bewertungen
9. Oktober 2024 00:00
Nothing but a headache!! Useless product support!!
I purchased this Dazzle Video Capture device with Pinnacle Studio software to use on my Windows 11 laptop. Despite the software clearly being labelled as compatible with Windows 11, and my laptop meeting all other required specs, the software will not work. Video captures are completely unstable and thus unusable. When I contacted customer support, and sent them pictures of the device and Pinnacle disk, they were unable to determine exactly which version of Pinnacle Studio was actually on the disk. Their only solution was to go ahead and buy the latest version, Pinnacle Studio 26. Why would I buy another useless version of their crappy software? So that wouldn't work either? Then the customer support agent I was texting with practically called me a liar and accused me of not actually purchasing the device or software, DESPITE ME SENDING THEM PICTURES OF EVERYTHING!! I had to send them the invoice from Amazon, and since then I haven't heard from them at all. Crappy product, and even crappier company and product support. Avoid at all costs!!! Weiterlesen
23. Februar 2024 00:00
Capturadora video
La captura la hace deficiente. Los videos capturados se ven a tirones. Muy mala calidad para el precio que tiene. Y no es por culpa del equipo pues Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90GHz 2.90 GHz con 16,0 GB ram. Weiterlesen
6. November 2023 00:00
inclusion du mode d'utilisation logiciel
Bon mais dommage que toyt ce qu'on peux trouver comme tuto et autre soit en anglais et pas d'autre langue Weiterlesen
15. Januar 2023 00:00
Gerät und Programm funktioniert gut
Mühsam ist das übernehmen in ein älteres Pinnacle-Programm. Weiterlesen
3. Januar 2023 00:00
Finger weg von diesem Produkt!
Trotz der zahlreichen Negativ-Kritiken hatte ich mich kürzlich dazu entschieden, den Dazzle DVD Recorder HD zu kaufen, da er auf 40€ preisreduziert angeboten wurde. Eine andere Möglichkeit, alte VHS- und Video8-Aufnahmen zu digitalisieren, hatte ich trotz umfangreicher Internet-Recherche nicht finden können. Und immerhin hatte ich vor Jahren schon ein Vorgängermodell des Dazzle-Recorders erfolgreich unter Windows XP verwendet, dessen Software unter Windows 10 aber nicht mehr funktioniert. Doch leider muß ich die Kritik anderer Rezensenten in allen Punkten bestätigen. Sobald ich die Video8-Kamera oder den VHS-Recorder via Dazzle-Recorder in den USB-Port eingestöpselt hatte, begannen die kratzenden Störgeräusche. Noch bevor ich den Film überhaupt gestartet hatte. Als dieser dann eingeschaltet war, kam es zu Bildaussetzern ohne Ende. Versuchsweise habe ich dann statt des neugekauften das alte einst unter XP verwendete Gerät angeschlossen, um zu sehen, ob es mit der aktualisierten Software überhaupt funktioniert. Und in der Tat unterblieben zunächst die Störgeräusche. Allerdings nur, bis der Film startete. Auch die Bildaussetzer waren reduziert, blieben aber weiterhin vorhanden. Beim Abspielen der Aufnahme zeigte sich dann, daß Bild- und Tonspur außerdem nicht synchron verliefen. Ergo: das Produkt (oder nur die Software?) ist schlicht Müll und ich kann jedem nur nachdrücklich davon abraten, es zum Digitalisieren von Analog-Medien zu verwenden. Wenn jemand eine andere Lösung kennt, wäre ich echt dankbar für einen guten Tipp... Weiterlesen
24. Juni 2021 00:00
es hat funktioniert
obwohl ich andere probiert, die deutlich im Preis günstiger waren und wo es nicht funktioniert hat und zurück schicken musste Weiterlesen
11. April 2021 00:00
Bild ruckelt! Tonstörungen treten auf!
Leider kann ich den Video-Grapper von Dazzle nicht empfehlen. Folgende Gründe führen zu einer nur zwei Sterne Beurteilung: 1.) Das konvertierte Bild von einem Video einer Video-8 Kamera (Marke Blaupunkt) wird zwar in der Bildqualität relativ gut übertragen, läuft aber anschließend permanent ruckelig ab. Immer wieder treten auch kurze Bildstörungen auf. 2.) Es kommt auch vereinzelt zu Tonstörungen. Manchmal fällt der Ton ganz aus und manchmal läuft der Ton nicht synchron zum Videobild, d.h. der Ton kommt deutlich zeitversetzt zum Bild. An der Qualität der Originalaufnahme kann das Problem nicht liegen, da die Videos in sehr guter Qualität abgespielt werden wenn die Kamera direkt über den Composite-Eingang am Fernsehgerät angeschlossen ist und das obwohl die Original Video-8 Bänder aus dem Jahr 1994 bzw. 1996 sind, also älter als 25 Jahre sind. An meinem Notebook liegt das Problem sicherlich auch nicht. Ich verwende ein Dell-Notebook Typ: G3-17 mit Windows 10 und mit einem Prozessor Typ: Core i7 8th Gen und einer schnellen SSD-Festplatte mit genügend Arbeitsspeicher. Auch die Graphikkarte ist entsprechend Leistungsstark. Tipp: Wenn man alte, analoge Videobänder digitalisieren möchte und man zufällig noch über einen älteren DVD-Recorder mit entsprechenden Composite-Eingängen verfügt, so kann man auch über diesen Weg die analogen Bänder gut digitalisieren und das ohne sichtbaren Qualitätsverlust. In meinem Fall habe ich die Kamera am DVD-Recorder angeschlossen, die alten Video-8 Bandmaterialien auf die HDD-Festplatte aufgenommen und anschließend auf eine DVD gebrannt. Diese DVD`s konnte ich dann problemlos auf das Notebook übertragen und mit einem Videoschnittprogramm, z.B. von Pinnacle, weiter verarbeiten und das mit einem sehr guten Endergebnis, das sich vom Original nicht unterscheidet. Weiterlesen
29. Dezember 2018 00:00
MOLTO SCADENTE
Posseggo da anni una Dazzle DC90 che funziona purtroppo solo su XP che, nonostante l'estrema delicatezza su sincronia audio/video e gestione generale, ha sempre dimostrato una volta avviata una qualità molto molto buona. Questa è quasi una vergogna a confronto, qualità pessima, molto pessima, perdita di segnale assurdo con distorsione di immagine nella parte superiore della schermata. Provata su 2 PC molto prestanti con win 7 64 bit e SSD. Delusissimio anche dalle possibilità limitate (esageratamente limitate) di Studio Pinnacle (il suo) che uso da anni in varie versioni. Provata anche con altri 3 software che conosco bene con risultati negativi. Da restituire senza più perderci tempo (ne ho già perso una marea). Non capisco perché ci siano in commercio questi articoli perfino fastidiosi. Ripeto, testata su 2 PC e con più software, sono anni che riverso ogni tipo di cosa a nastro e ho semplicemente bisogno di aggiornare il sistema ed eliminare XP. Peccato non poter mettere zero stelle, una è già un lusso. Weiterlesen
13. April 2017 00:00
Der launischste Recorder / Grabber den ich kenne... (+ Verwendungsguide für gute Qualität)
Ich habe den ganz normalen Dazzle DVC 100 bestellt und bekommen. Was es mit dem HD hier auf sich hat verstehe ich nicht ganz, da S-Video und Composite RCA selbstverständlich kein HD unterstützen. Direkt von vornerein: Die von Pinnacle angebotene Software taugt NICHTS! Sie beschränkt sich auf 30 Bildern, hat schlechte Qualität und die Videovorschau ist nicht nur stark verzögert, sondern auch furchtbar klein und quasi alles ist schlecht am Endprodukt. Um mit dem Dazzle in bestmöglicher Qualität aufnehmen zu können bedarf es einer Screen-Capture Software wie z.B. OpenBroadcaster (OBS) (empfohlen) und der japanischen Software AmaRecTV. AmaRec ist eine *sehr* seltsame Software mit vielen Eigenheiten, aber sie ist meiner Erfahrung mit dem Dazzle die einzige Software, die wirklich annähernd originalgetreue Aufnahmen ermöglicht. Dabei ist die Version der Software ausschlaggebend, da nur die 3.X Versionen überhaupt bei mir funkioniert haben. Es ist schwer an die richtige Version und den entsprechenden erforderlichen Encoder heranzukommen, da die englische Seite stark veraltet ist und die richtigen Versionen nur über die japanische Originalwebsite heruntergeladen werden kann. Wenn sich jemand dafür interessiert, kann er/sie sich gerne bei mir melden und von mir die richtige Software erhalten. Hat man es geschafft die Software zu installieren ohne, dass der Computer explodiert, brauch man nur noch passende Presets für das Audio/Videosignal auswählen, mit dem man den Dazzle füttert (z.B. 640 x 480) und man kann vielleicht schon was hören. Damit man aber auch was sehen kann, muss man in die Videochannel Einstellungen gehen und zwischen den richtigen Interpretationsformaten wechseln, bis das Signal richtig verstanden wird. Oft funkioniert AmaRec nur, wenn man erst kurz auf NTSC stellt und danach auf SECAM-B (ergab für mich die beste Qualität beim grabben einer Nintendo Wii über Composite). Wichtig dabei ist, sobald man ein gutes Bild hat, NIE auf 'Okay', 'Bestätigen' oder 'Übernehmen' zu klicken, da die Software wohl so verbuggt ist, dass dabei die richtigen Einstellungen und damit das Signal verloren gehen. Also sobald man was sieht: Cancel oder Abbrechen, das Bild bleibt so, wie man es eingestellt hat. Gerne bin ich auch hierbei hilfreich. Nun sollte man ein gutes 60fps Bild in Farbe in AmaRec sehen (solange das die Quelle erlaubt). Dieses brauch man mit dem Audio-Stream, der standartmäßig über den Default-Audio Output ausgegeben wird nur noch mit OBS aufzeichnen. Wer den Audio-Stream nicht hören will, muss sich mit VirtualAudioCable einen Umweg selber bauen, damit man gleichzeitig den PC auch noch für andere Audio-Sachen verwenden kann. Und trotz alle dieser Probleme ist der Dazzle der mit Abstand günstigste Grabber, der in der Lage ist, 60 Farbbilder bei akzeptabler Qualität von Composite RCA auszuzeichnen. Damit dies funkioniert, muss man bloß einmal durch die Hölle und wieder zurück. Die ganze Nachforschung hat mich mehrere Wochen gedauert bis ich vernünftige Aufnahmen machen konnte. Vielleicht hat ja irgendjemand nochmal Interesse, das Produkt zu seinem Potenzial zu gebrauchen. Weiterlesen
17. April 2016 00:00
Klasse Produkt!
Erfüllt alle Anforderungen für das Digitalisieren alter VHS-Videos und anschließendes Weiterbearbeiten mit einem guten und vielseitigem Bearbeitungsprogramm (Pinnacle Studio 16 in Spezialausführung, einige Funktionen wurden entfernt). Weiterlesen